Vitamin C – der Alleskönner

VITAMIN C REIN, VIRUS RAUS!

 

Unser Immunsystem funktioniert nur, wenn wir Vitamine zu uns nehmen. Die richtigen Vitamine. Heißt im Umkehrschluss: Nimmst du zu wenig richtige Vitamine, wie zum Beispiel Vitamin C, B12 oder D zu dir, fährt dein Immunsystem runter!

 

 

VITAMIN C gilt als das wichtigste Vitamin überhaupt.

 

Studien belegen, dass Vitamin C den Körper gegen Infekte, auch COVID-19, stark macht. Bereits bei der Vogelgrippe wurde bewiesen, dass das Alleskönner-Vitamin Kinder, Erwachsene und sogar die Hühner gegen die Grippeviren schützte. Des Weiteren ist bekannt, dass Menschen, die mit Vitamin C schlecht versorgt sind, was vor allem oft bei Rauchern, Alkoholabusus, extrem einseitigen Diäten, zerkochtem Kantinenessen und Stress der Fall ist, die Zuführung von Vitamin C am stärksten wirkt. Des Weiteren sind fast alle über 65-jährigen Männer vom Vitamin-C-Mangel betroffen, welche gleichzeitig leider einer der Risikogruppen für jede Viruswelle sind.

 

 

Die Lösung heißt also: Dein Körper braucht Vitamin C, du musst es ihm nur geben! Wie? 

 

Ganz einfach: Vitamin C ist überall, ob hochdosiert als Nahrungsergänzungsmittel oder in unserer Nahrung selbst, ob in Brokkoli, Paprika, Beeren, in Kiwi, Orange, Zitronen oder sogar in Petersilie.

Das wichtigste dabei ist die richtige Menge einzunehmen. Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass 3 Gramm Vitamin C täglich die schützende Minimaldosis ist. Bei beginnenden Infektionen lautet die Empfehlung 1000 Milligramm Vitamin C und 10 Milligramm Zink alle zwei Stunden. Bei heftigen Injektionen, wie dem Covid-19-Virus, arbeiten Ärzte wie Hyoungjoo Shin in Südkorea sogar mit 30.000 Milligramm Vitamin C als Injektion.

 

Warum Alleskönner?

 

Kurz gefasst, hilft Vitamin C, welches in rund 15.000 Stoffwechselabläufen aktiv ist, nicht nur gegen Viren und Bakterien, sondern vor allem auch gegen:

  • KrebsVitamin C halbiert die Krebshäufigkeit
    • Dies zeigten 34 Studien. Beispielsweise die Iowa-Frauen-Studie im Jahr 1996 (mit 34000 Frauen), bei der 500 Milligramm Vitamin C das Brustkrebsrisiko um 21 Prozent gegenüber Frauen senkte, die kein zusätzliches Vitamin C einnahmen!
  • Freie Radikale – Vitamin C schützt Zellteile, Organe, andere Vitamine und Eiweißbausteinen vor freien Radikalen
    • Freie Radikale sind hochreaktive, sehr aggressive, chemische Sauerstoffmoleküle, die bei jedem Stoffwechselprozess, welcher mit Hilfe von Sauerstoff abläuft, entstehen. Kommt es dann zum sogenannten oxidativen Stress können freie Radikale die oben genannten Teile des menschlichen Körpers beschädigen oder sogar Krankheiten, wie Diabetes, den Altersstar, Alzheimer, Schlaganfall  oder Herzinfarkte auslösen.
  • Herzinfarkte
    • 2006 wurde beim europäischen Kardiologen-Kongress berichtet, dass “die Nitrattoleranz sich mit 3 Gramm Vitamin C täglich unterdrücken lässt“. Herzinfarktpatienten brauchen Nitrate (Medikamente), die die Herzkranzgefäße weit stellen. Nur der Körper gewöhnt sich meist irgendwann daran. Die Wirkung lässt nach, und das Risiko an einem Herzinfarkt zu sterben steigt. Laut Wissenschaftlern reichen 3 Gramm Vitamin C täglich um dieser gefährlichen Gewöhnung an das Nitrat entgegenzuwirken.

 

Quellen:

  1. Forever Young (2006). Vitamin C der Alleskönner. Strunz.com. Abgerufen am 07.01.2022 unter  
  2. Gesundheits-Lexikon (o.D.). Was sind freie Radikale?. Gesundheits-lexikon.com. Abgerufen am 07.01.2022 unter  
  3. Dr. med. Ulrich Strunz (2020). Die 15 besten Tipps für ein starkes Immunsystem (2. Aufl.). München: Wilhelm Heyne Verlag.